mir

Google Search Console

Was ist die Google Search Console

Die Google Search Console ist ein Analysetool, das von Google für Webmaster angeboten wird. Die Google Search Console wurde bis 2015 unter dem Namen Google Webmaster Tools geführt und mit der Umbenennung sowohl in der Optik als auch in der Funktion verbessert. Dieses Tool ist für jeden Webmaster und für kleine und große Webseiten geeignet.

Welche Funktionen bietet die Google Search Console?

Das Tool verfügt über ein übersichtlich gestaltetes Dashboard, auf dessen Übersicht jeweils drei unterschiedliche Datensätze zur aktuell analysierten Webseite angezeigt werden,: Leistung, Abdeckung und Verbesserungen.

Die Funktionen der Google Search Console:

  • Leistung – Unter diesem Menüpunkt können die gesammelte Daten eingesehen werden. Es werden Daten wie die Suchanfrage, Klicks, Impressionen, CTR und die Position angezeigt. Der Zeitraum der Daten lässt sich frei definieren.
  • URL-Prüfung – Es können einzelne URL analysiert werden, wozu jeweils ein aktueller Indexierungsstand ausgegeben wird. Weiter liefert das Tool Hinweise, ob die analysierte URL in der Datei robots.txt als noindex blockiert wird.
  • Abdeckung – Hier werden alle Unterseiten der analysierten URL aufgeführt und es wird deren aktueller Status angezeigt. Es gibt existieren vier mögliche Status: Gültig, Gültige Seite mit Warnung, Seiten mit Fehler, Ausgeschlossen.
  • Sitemaps – die Die Sitemap einer Website kann hier hinterlegt werden. Für einen Relaunch einer Website oder aber auch für Webseiten, wo sich der Inhalt schnell ändert, kann man Google dies hier über die Sitemap mitteilen.
  • Entfernen – Mit diesem Menüpunkt können einzelne URL, ganze Verzeichnisse und auch die gesamte Domain aus dem Google-Index entfernt werden.
  • Core Web Vitals – Das Tool gibt Kennzahlen zur User Experience der Webseite aus. Hierbei geht es um die Ladegeschwindigkeit, die Interaktivität und die visuelle Stabilität der Seite.
  • Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten – Die Google Search Console wertet jede einzelne Webseite auf ihre Mobilfreundlichkeit aus (Mobile First, Mai 2021)
  • Sitelinks-Suchfeld – Hierbei handelt es sich einerseits um eine Zusammenfassung derjenigen Links, die auf die analysierte Domain verweisen und anderseits um eine Zusammenfassung derjenigen Links, auf die von der analysieren Webseite aus gezeigt wird.
  • Einstellungen – Unter diesem Menüpunkt der Google Search Console können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Die Inhaberschaft, die Nutzerberechtigungen, Adressänderungen, die Property.

Für wen ist die Google Search Console geeignet?

Bei der Google Search Console handelt es sich um ein umfangreiches Tool, welches sowohl für beginnende Webmaster als auch Profis geeignet ist. Dieses Google Tool bietet viele Möglichkeiten, die eigene Unternehmenswebseite zu optimieren. Weiterhin liefert die Google Search Console wichtige Daten zu Google Analytics oder auch Google AdWords. Dieses und andere Google Tools können miteinander verbunden werden.
Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ist die Google Search Console ein sehr gut geeignetes, gelungenes und starkes Tool.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Einstellungen anpassen Alle akzeptieren