mir

Verzeichnisse

Um Unternehmen im Internet sichtbarer werden zu lassen , ist es hilfreich, diese in Online-Verzeichnisse  oder auch Online-Branchenbücher eintragen zu lassen. Für Unternehmen, die ihre lokale Sichtbarkeit steigern wollen,   sind solche klassischen Online-Verzeichnisse, neben anderen Optionen, auch heute noch ein hilfreiches und effizientes Mittel, auf das nicht verzichtet werden sollte..

Was sind Webverzeichnisse?

Vor vielen Jahren waren die Suchmaschinen technisch bei weitem noch nicht so ausgereift wie heutzutage und sie verfügten auch nicht über all die vielen Funktionen, die uns mittlerweile als geradezu selbstverständlich erscheinen. In den Anfangsjahren des Internets waren sogenannte Internet-Verzeichnisse oder auch Internet-Branchenbücher die einzig verfügbaren Ausgangspunkte, um andere Internetseiten auffinden zu können.

Es gab damals und es gibt auch heute noch verschiedene Arten von solchen Online-Verzeichnissen und Online-Branchenbüchern. Viele davon sind sehr allgemein gehalten. Allerdings existieren auch wenige solche, die sich auf spezielle Branchen konzentriert haben. Eine unterschiedliche Qualität der Einträge ist je nach Online-Verzeichnis deutlich erkennbar. Dies wirkt sich entsprechend auf  die jeweilige Link-Qualität nach SEO-Gesichtspunkten aus.

Einträge in diese Online-Verzeichnisse und Online-Branchenbücher sollten daher, neben der grundsätzlich sinnvollen Idee, dies zu anzugehen, stets gut überlegt werden, da nicht jedes Verzeichnis tatsächlich auch einen Mehrwert für die eigene Webseite darstellt. Wir stehen Ihnen dazu mit unserer langjährigen Erfahrung mit Rat und Tat zur Verfügung.

Verzeichniseinträge kaufen oder doch besser mieten?

Verzeichniseinträge können sie u. a. bei der sollistico GmbH erwerben. Hierbei handelt sich jeweils um einen einmaligen Aufwand für diese von uns zu erbringende Leistung, der dafür anfällt und den wir Ihnen in Rechnung stellen. Solange sich Ihre Geschäftsdaten nicht ändern, ist kein weiters Eingreifen erforderlich und es fallen somit auch keine permanenten Kosten an.

Daher ist es wenig sinnvoll, diese Art von Back-Links, wie gelegentlich im Internet von Agenturen offeriert, zu mieten, wobei dann eben permanent über die gesamte Mietdauer monatlich Kosten anfallen.

Welche Arten von Webverzeichnissen existieren?

Über viele Jahrzehnte hinweg haben sich unterschiedliche Arten von Online-Verzeichnissen im Internet etabliert. Es existieren insbesondere die nachfolgend aufgeführten Online-Verzeichnistypen:

  • Allgemeine Verzeichnisse: hier werden alle Orte und die dort jeweils ansässigen Firmen gelistet
  • Branchenbücher: diese haben sich ich auf bestimmte Branchen spezialisiert
  • Blog-Verzeichnisse: diese listen verschiedene Blogs auf
  • Firmenverzeichnisse: diese enthalten nur Firmen
  • Restaurantverzeichnisse: hier werden ausschließlich Restaurants aufgeführt

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Einstellungen anpassen Alle akzeptieren