mir

Wie lange dauert SEO?

Drei Monate, vier Monate oder besser zwölf Monate? Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Dauer und den Erfolg einer Suchmaschinenoptimierung. In unserem folgenden Artikel beantworten wir Ihnen die obige Frage und zeigen Ihnen, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und deren Erfolgsdauer

SEO, Search Engine Optimization, wird nicht an einem Tage, in einer Woche, in einem Monat oder in einem anderen kurzfristigem Zeitstrahl umsetzbar sein. Suchmaschinenoptimierung für die eigene Website ist vielmehr ein andauernder Prozess. Natürlich ist hier die Frage berechtigt, wie lange und wie teuer die Maßnahme für das eigene Projekt sein wird, insbesondere dann, wenn diese Arbeiten einer SEO-Agentur übergeben werden sollen.

Diese Frage lässt sich nur sehr schwer oder sogar gar nicht beantworten, denn  Suchmaschinenoptimierung hängt von sehr vielen Faktoren ab, die, je nach Ausrichtung der Website, sehr unterschiedlich sind. Allgemein kann gesagt werden, dass SEO-Erfolge oder auch deren Auswirkungen nach ca. 3 bis 6 Monaten erkennbar und messbar sind. Bei der organischen Suchmaschinenoptimierung ist es generell so, dass deren Ergebnisse erst deutlich später zu messen sind als SEA-Aktivitäten (Search Engine Advertising, das Schalten bezahlter Ads).

Faktoren, die SEO beeinflussen

Es existieren bestimmte wichtige Faktoren, die die Art und den Umfang einer für die eigene Website geplanten Suchmaschinenoptimierung entscheidend beeinflussen.

Hierzu zählen u. a.:

  • Das dafür zur Verfügung stehende Budget.
  • Die Wettbewerbssituation in genau dem Bereich, in dem Sie Ihr Business betreiben.
  • Die Entscheidung, ob eine Fachfirma mit der Umsetzung beauftragt werden soll oder eigene Mitarbeiter.
  • Die Verfügbarkeit der geeigneten, professionellen SEO-Software im eigenen Unternehmen sowie das Wissen und die Erfahrung, wie damit generierte Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden müssen, um daraus dann zielgerichtet und optimiert erforderliche Maßnahmen ableiten und effizient umsetzen zu können.
  • Die Entscheidung, ob neben SEO (Search Engine Optimization) auch SEM (Search Engine Marketing) eingesetzt werden soll sowie das Wissen und die Erfahrung, wie diese unterschiedlichen Strategien geschickt kostenoptimiert kombiniert werden können.

Der Zeitfaktor der Suchmaschinenoptimierung

Eine Suchmaschinenoptimierung für die eigene Unternehmens-Website selbst durchzuführen, ist mit dem richtigen Fachwissen und der notwendigen Erfahrung zweifelsfrei möglich.

Die i. d. R. umzusetzenden SEO-Arbeiten sollten jedoch in ihrem Umfang und der dazu erforderlichen Zeit keinesfalls unterschätzt werden. So müssen beispielsweise für die Website und deren einzelne Pages jeweils Keywords recherchiert und Titel sowie die Meta Descriptions nach SEO-Gesichtspunkten entwickelt und angelegt werden.

Zusätzlich muss meistens auch der gesamte Content der Website nach SEO-Gesichtspunkten überarbeitet oder sogar neugestaltet werden. Dies alles erscheint Ihnen möglicherweise als recht simpel, jedoch schlagen hier erfahrungsgemäß schnell viele Stunden und Tage Arbeit zu Buche. Dabei sind das bei Weitem noch nicht alle die im Rahmen einer SEO-Strategie zu erledigenden Arbeiten, sondern nur exemplarische Auszüge davon. Wir, eine professionelle SEO-Agentur, nehmen Ihnen diese Arbeiten gerne vollständig ab.

Möchten Sie selber einschätzen können, wie genau sich der anzusetzende Zeitfaktor exemplarisch auf die Bearbeitung nur einer einzelne Page auswirkt, empfehlen wir ihnen, einmal die nachfolgend beschriebene Situation nachzustellen.

  • Nehmen Sie sich eine Page Ihrer Website, schauen Sie auf Ihre Uhr und beginnen Sie, die Page zu bearbeiten!
  • Recherchieren Sie für die ausgesuchte Page die passenden Keywords, bewerten Sie diese und formen Sie daraus einen aussagekräftigen Titel und eine Meta Description!
  • Anschließend fügen Sie die gesammelten Informationen in Ihr Content-Management-System ein!
  • Wenn Sie all diese Arbeitsschritte erledigt haben, schauen Sie erneut auf Ihre Uhr und errechnen Ihre benötigte Zeit!
  • Sie werden dann feststellen, dass bereits für die SEO-Optimierung nur einer einzigen Page aus einer Website ein nicht unerheblicher Zeitaufwand entsteht.
  • Stellen Sie sich außerdem die Frage, ob Sie selbst bzw. Ihre Mitarbeiter realistisch betrachtet diese Arbeiten tatsächlich in der erforderlichen Professionalität und Präzision mit dem dazu notwendigen Fachwissen gepaart mit entsprechender Erfahrung durchführen können, um optimale Resultate zu erreichen.
  • Fragen Sie sich, ob Sie nach vielerlei Gesichtspunkten realistisch betrachtet unterm Strich nicht weitaus besser damit fahren, die erforderlichen SEO-Arbeiten eine erfahrene SEO-Agentur durchführen zu lassen!
  • Nur langjährige Erfahrung gepaart mit permanenter Beobachtung der sich kontinuierlich verändernden Strategien und Techniken der Suchmaschinen und eine genaue Kenntnis des Suchmaschinenmarktes können letztlich echten SEO-Erfolg generieren.

Mitbewerber und Wettbewerb

Ein Faktor, den man sich selber recht schnell beantworten kann, ist der, wie Ihre Mitbewerber aufgestellt sind. Was haben meine Mitbewerber in den letzten Jahren unternommen, um dort zu stehen, wo sie gerade sind? Sind die Mitbewerber in den Suchergebnissen deutlich besser aufgestellt, ist allgemein der Wettbewerb sehr groß. Hinterfragen Sie sich selbst, ob Sie ein Nischenprodukt oder eine Nischendienstleistung anbieten! In in diesem Fall sind die umzusetzenden Maßnahmen, wie Aufwand und Kosten, geringer. Ist Ihr Unternehmen eher in einem Marktbereich, der einen starken Wettbewerb hat, tätig, dann werden die zu  treffenden Maßnahmen deutlich umfangreicher ausfallen müssen, um an das gewünschte Ziel zu gelangen.

Welches System setzen Sie ein?

Unternehmens- bzw. Firmenwebseiten werden auf sehr unterschiedlichen Systemen aufgebaut. CMS, also Content Management Systeme, bringen von Hause aus perfekte vordefinierte SEO- Bedingungen mit. Mit diesen CMS hat der Nutzer viele Vorteile gegenüber einer selbst programmierten Website, denn gerade SEO-Themen werden hier oft an die letzte Stelle gesetzt. In einem CMS, wie z. B TYPO3 oder WordPress, haben Sie die Möglichkeit, bequem über das Backend den jeweiligen Titel, die Meta Descriptions und die Keywords anzulegen und zu pflegen. WordPress und TYPO3 haben beispielsweise in den vergangenen Jahren viele Entwicklungen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung vorgenommen. Diese Systeme sind ein deutlicher Mehrwert für die eigene Internetpräsenz.

Wie groß ist der SEO-Umfang der Firmenwebsite?

Der Umfang der zu erledigenden SEO-Maßnahmen bemisst sich daran, wie groß Ihre Firmenwebsite ist. Haben Sie einen Onlineshop mit vielen Produktseiten, eine Ratgeberseite, die einem Blog ähnelt, eine Webvisitenkarte, ein Firmenverzeichnis oder eine andere größere bzw. kleinere Internetpräsenz, so sind letztlich auch unterschiedliche Suchmaschinenoptimierungen durchzuführen. Mit einer Webvisitenkarte wird es in der Regel etwas schwieriger sein, Content (Inhalte) zum jeweiligen Thema zu erzeugen oder zu verbreiten. Mit einem Blog haben Sie dagegen andere Voraussetzungen,  Inhalte, die oft gesucht werden, zu verbreiten und somit interessant für Suchmaschinen zu werden. Bei einem Onlineshop, der gefragte Produkte vertreibt, wird es ebenso einfacher sein, messbare Ergebnisse zu erzielen nachdem die Suchmaschinenoptimierung durchgeführt worden ist.

Technisches SEO der Website-Optimierung

Dieser Teil sollte etwas stärker in den Fokus genommen werden und ist eine der ersten Aufgaben die umgesetzt werden sollten, denn was nützt eine Suchmaschinenoptimierte Webseite, wenn diese technisch nicht richtig aufgestellt ist.

Folgende technischen Optimierungen sollten hinterfragt werden:

  • Existiert ein https?
  • Kann die Website indexiert werden?
  • Ist die Website Mobile-friendly, hat sie ein Responsive Design?
  • Ist der vorhandene Quellcode reduziert worden?
  • Wurden die Ladezeiten der Website optimiert?
  • Sind URL und Linkstrukturen für eine gute Seitenarchitektur geprüft worden?
  • Sind die Redirects korrekt gesetzt (Website Relaunch)?
  • Existiert eine Sitemap?

Dies ist sicherlich der Part, der durch eine Fachfirma wie die sollistico GmbH, durchgeführt werden sollte, da hier spezifische Kenntnisse, wie zum Beispiel das Bereinigen von überflüssigem Quellcode bzw. das Reduzieren dessen, abverlangt werden.

Das Budget für eine Website-Optimierung

Ob mittelständiges Unternehmen oder großes Unternehmen, in jeder Firma wird die Suchmaschinenoptimierung für die Firmenwebsite anders bewertet. Setzt man ein großes Budget für die SEO-Arbeiten ein, sind die Möglichkeiten, zu erledigende SEO-Maßnahmen umzusetzen, deutlich größer. Budget für SEO-Maßnahmen sollte aus Erfahrung immer über einen Zeitraum von 12 Monaten berechnet werden. Natürlich wird dies im Monat immer schwanken, doch sollte pro Monat immer ein Budget zur Verfügung stehen.

Nicht nur die reinen SEO Arbeiten benötigen ein Teil des Budgets, auch die begehrten Backlinks müssen zum Teil eingekauft werden. So wollen Influencer und Co. eine angemessene Bezahlung, wenn über eine Nachricht oder Blogartikel durch sie zu Ihrem Unternehmen berichtet wird. Die richtigen Backlink Quellen zu finden, gehört ebenfalls zu den Aufgaben einer Agentur. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es auf keinen Falls zu empfehlen ist, selbstständig Backlink- Quellen zu kaufen und zu erstellen. Im schlimmsten Fall bringt man die eigene Firmenwebsite in Gefahr, da Google eine massenhafte Erstellung von Backlinks erkennen kann. Ein Backlink ist nicht gleich ein passender Backlink, hier spielen Faktoren eine Rolle, die eine professionelle SEO-Agentur kennt. In verschiedenen Google-Updates hat Google massenhafte Backlink-Erstellungen entdeckt und abgestraft.

Wie lange dauert Suchmaschinenoptimierung also?

Das Optimieren einer Internetpräsenz ist letztlich ein dauerhafter Prozess und somit auch von dessen Dauer nicht abgrenzbar. Die Mitbewerber um Sie herum und der Markt werden sich auch stetig und ständig weiter entwickeln. Der Wettbewerb im Web wird ebenso in Search Engine Optimization (SEO) investieren wie Sie. Die Anforderungen, die die Suchmaschinen heute stellen, werden morgen ganz andere sein. Um erfolgreich zu sein, wird es weitaus mehr benötigen, als nur kleine Änderungen auf der Website.

Auch wenn die sollistico GmbH nicht die SEO-Agentur sein sollte, die Sie beauftragen wollen, möchten wir Ihnen den ein oder anderen guten Rat mit auf den Weg geben:

  • Vertrauen Sie keiner SEO-Agentur, die Ihnen gegenüber Aussagen trifft wie "Wir bringen Sie auf Seite 1 bei Google"!  Dies sind unseriöse und nicht einzuhaltende Versprechen.
  • Kaufen Sie keine Backlink-Pakete mit dem Versprechen, Ihre Webseite würde dadurch besser gefunden werden!
  • Stecken Sie sich kleine Zielpunkte, um nicht enttäuscht zu werden, denn niemand kann die Suchalgorithmen der Suchmaschinen beeinflussen!  Es ist lediglich möglich, sich daran optimal auszurichten.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Einstellungen anpassen Alle akzeptieren