UX oder auch User Experience ist das "A und O". Hier geht es um die Benutzerfreundlichkeit einer Website. Dazu zählen unzählige Dinge, wie z. B. das Design von Buttons, Abständen, die Schriftart und -größe, die Lesbarkeit von Inhalten, Animationen, der Aufbau von Anfrageformularen und etliches mehr. Was aber hat das mit SEO zu tun?
Google weiß, ob eine Website benutzerfreundlich ist oder nicht. User Experience zahlt sich aus, denn Nutzer, die Ihre Website besonders anschaulich und modern finden, kommen eher wieder. Im besten Fall wird Ihre Website anderen gezeigt, oder Sie konnten Ihr Produkt und Ihre Dienstleistungen so gut in Szene setzen, dass Sie mehr Anfragen und Traffic erhalten. Eine gute Abgrenzung der Anforderungen und des Designs sind hier entscheidend. Je länger der Nutzer außerdem auf Ihrer Webseite verweilt, desto mehr nimmt Google an, dass Sie dem Nutzer bei seiner Anfrage besonders weiterhelfen konnten.
Sollten Sie sich weit weg von den eben genannten Kriterien wiederfinden, können Sie auch über ein Website-Redesign nachdenken. Denn langfristig zahlen sich die SEO-Maßnahmen nur dann optimal aus, wenn alle SEO-Teilaspekte beachtet und diese nach guter Planung umgesetzt werden. Ihre Nutzer sehen die Veränderung sofort, erste SEO Erfolge zeichnen sich in den Suchmaschinen aber erst nach einiger Zeit ab. Hier erfahren Sie mehr zur Dauer einer Suchmaschinenoptimierung.