mir

Google AdWords vs. SEO

Warum das Investieren in SEO (Suchmaschinenoptimierung) die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen ist, erläutern wir Ihnen nachfolgend.

Google AdWords (bezahlte Werbung) vs. SEO (Suchmaschinenoptierung)

Eine Option, um mit dem eigenen Unternehmen bei den angezeigten Google-Suchergebnissen weit vorne angezeigt zu werden, damit Neukunden und damit höhere Umsätze generiert werden können, sind die sogenannten Google AdWords. Google wertet die Suchanfragen der User dahingehend aus, ob für einen oder mehrere Ihrer Kunden, die Google dafür bezahlt haben, eine Werbung vorliegt, die passend bzw. kontextsensitiv zu seiner Suchanfrage dem User angezeigt werden soll. Sofern dies der Fall ist, wird diese bezahlte Werbung seitlich oder neben den organischen Suchergebnissen angezeigt.

Das Budget, das ein Unternehmen dafür benötigt, differiert u. a. sehr stark zwischen den verschiedenen Branchen.

Haben Sie sich, wenn Sie bereits Google-AdWords-Kunde sind, schon einmal Gedanken darüber gemacht, einen Teil Ihres bislang nur für Ihre teuer bezahlte Google-AdWords-Werbung verwendeten Budgets in eine professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website zu investieren?

Lesen Sie sich die nachfolgend aufgeführten Argumente für Ihre Investition in eine Suchmaschinenoptimierung durch oder sprechen Sie uns auch gerne direkt an!

Zum Anfang unserer Argumentationskette haben wir zunächst eine Frage an Sie:

Wie viel investieren Sie monatlich in Ihre aktuellen Werbekampagnen und welche Umsatzsteigerungen bzw. welchen Effekt haben Sie für Ihr Unternehmen damit bislang erzielen können?

Angenommen, Sie würden aktuell 2000,- € pro Monat in verschiedene Werbemaßnahmen investieren und deren Erfolgswirkung sei dabei durchschnittlich bis gut. Eine zusätzliche Annahme sei, dass auf Ihrer Firmenwebsite bislang noch keine bis nur eine geringe Suchmaschinenoptimierung durchgeführt wurde. In einer solchen Konstellation würden wir Ihnen empfehlen, eine Suchmaschinenoptimierung mit einem Budget von 1000,-€ pro Monat zu finanzieren.

Die Vor- und Nachteile von Online-Werbekampagnen

Mit einer Online-Kampagne (Google AdWords) werden die Suchmaschinenergebnisse in den Suchmaschinen dahingehend beeinflusst, dass die gekaufte Werbung in den Werbebereichen der Ergebnisliste angezeigt wird, also meistens darüber oder daneben. Der Nachteil für den Website-Betreiber, der eine AdWord-Werbekampagne bei Google gekauft hat, ist allerdings, dass nur ca. 20 % der suchenden Kunden auch tatsächlich auf diese bezahlten Ergebnisse klickt. Damit verbleiben noch gut 80 % (!) der Kunden, die damit nicht erreicht werden.

Die Nachteile einer bezahlten und i. d. R. befristeten AdWords-Online-Werbekampagne:

  • Ihr Ranking verbleibt nur genau solange in den bezahlten Suchergebnissen, wie die bezahlte Werbemaßnahme läuft.
  • Es sind unterschiedliche Budgets erforderlich, um zu erreichen, dass Ihre Website in den bei den zuoberst angezeigten Resultaten der Ergebnisliste angezeigt wird.
  • Sie bezahlen für einzelnen jeden Klick, der ausgeführt wird, und zwar unabhängig davon, ob der User echtes Interesse hat oder z. B. nur zum Spaß oder versehentlich darauf geklickt hat.
  • Sie erreichen immer nur den kleinen Anteil von circa 10 bis 20 % der Gesamtmenge der suchenden Kunden.
  • Eine Steigerung der Besucheranzahl ist nur mit einer Erhöhung des Budgets möglich.
  • Sobald die Kampagne beendet wird, wird der Besucherstrom abreißen.
  • Ihre Umsätze werden bereits unmittelbar nach der Beendigung einer bezahlten Online-Werbekampagne nachlassen.

Bei einer Suchmaschinenoptimierung für Websites handelt es sich grundsätzlich immer um eine längerfristig ausgerichtete Staregie und Investition.  Deren Ergebnisse sind dauerhaft wirksam. Erfolge in den Suchergebnissen von Suchmaschinen mit besseren oder höheren Positionen bringen einen höheren Traffic und damit dann auch mehr Kunden.

Die langfristig wirksamen Vorteile einer Suchmaschinenoptimierung (SEO)

  • Zu Beginn der SEO-Maßnahme wird es zunächst nur geringe Veränderungen in den kommenden Monaten geben.
  • Das Budget, das für SEO eingesetzt wird, ist eine langfristige Investition, die sich nur langfristig rechnet.
  • Die Platzierung an vorderen Stellen der organischen Ergebnisse in den Suchmaschinen erhöht sich.
  • Mit einer besseren Platzierung geht eine Erhöhung des Traffics einher. 
  • Eine Erhöhung des Traffics bring eine erhöhte Anzahl an Besuchern und damit an potentiellen Kunden für den Webauftritt.
  • Die Erhöhung der Anzahl der effektiven Keywords in den Suchergebnissen.
  • Die Suchergebnisse werden dauerhaft angezeigt und sind nicht von befristeten Kampagnen abhängig. 
  • Besucher, die via die Suchergebnisliste auf Ihre Website geleitet werden, verusachen keine Webeklickkosten für Sie.
  • Die Streuung der Keywords ist breiter. Damit steigen die realistischen Chancen deutlich, auch tatsächlich die richtigen bzw. die angestrebten Kunden mit den Suchergebnissen zu erreichen.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Einstellungen anpassen Alle akzeptieren