mir

SEO - Was ist das?

SEO ist die für Search Engine Optimization stehende Abkürzung. Der im Deutschen gleichwertige Begriff hierfür ist Suchmaschinenoptimierung. Jeder hat es schon einmal gehört und alle meinen, es zu können. Im folgenden Abschnitt werden wir kurz erläutern, worum es sich bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wirklich handelt.

Was verbirgt sich hinter einer Suchmaschinenoptimierung?

Bei der Suchmaschinenoptimierung, im Englischen SEO (Search Engine Optimization), handelt es sich um die methodische Umsetzung einer Strategie zur Erhöhung der Qualität einer Website zur Erhöhung der Menge des Traffics auf dieser. Damit lässt sich ein möglichst gutes Ranking in den organischen Suchergebnissen der Suchmaschinen erzielen. Es geht bei der Optimierung einer Website für Suchmaschinen gleichermaßen um die Nutzer. Sie müssen verstehen, was Nutzer online suchen und auch, welche Resultate sie erwarten. Im besten Fall wissen Sie sogar, welche Keywords bei der Suchanfrage verwendet werden und welche Art von Inhalt der Suchende gern zu sehen bekommen würde. Letztlich müssen Sie die Nutzer, die Sie erreichen wollen, verstanden haben. Nur so lassen sich die besten Lösungen und Inhalte für Ihre Website erstellen. Aber wie genau soll die Suchmaschine wissen, dass ich die beste Antwort auf eine Suchanfrage bin?

Suchmaschinen im Allgemeinen

Suchmaschinen dienen dem Zweck, einem Suchenden die besten Ergebnisse zu einer Suchanfrage zu liefern. Dazu werden Milliarden Einträge durchsucht und sortiert, um möglichst genau auszuwählen, was der Nutzer in den Ergebnislisten angezeigt bekommt. Dies passiert meist in weniger als einem Bruchteil einer Sekunde. Die wichtigsten Funktionsweisen einer Suchmaschine lassen sich grundlegend aufteilen in:

  • "Crawling" - Dabei wird das Internet nach Inhalten durchsucht. Es geht hier um den Webseitenquelltext und den beinhalteten Content der aufzufindenden URL.
  • "Indexierung" - Gefundene Inhalte werden indexiert, die indexierten Websites können in suchanfragenrelevanten Ergebnissen angezeigt werden.
  • "Ranking" - Hier wird entschieden, welche Inhalte bzw. Websites am besten zu welchen Suchanfragen passen. Relevante Ergebnisse werden im Seitenranking höher dargestellt.

Google allein hat für diese Schritte mehr als 200 Faktoren, um sicherzustellen, dass Nutzer immer die passenden  Resultate angezeigt bekommen. Effektives SEO ist ein wichtiger Schritt, damit der Webauftritt in den organischen Suchergebnissen weiter oben angezeigt wird. Wir sprechen bei unserer Suchmaschinenoptimierung von einer "organischen" Optimierung, da es zusätzlich die Konkurrenz von bezahlten Anzeigen gibt, um das eigene Ranking zu erhöhen.

Ca. drei Prozent der Nutzer klicken auf eine Werbeanzeige. Bis sich solche Advertising-Partnerschaften auszahlen, sollten Sie sicherstellen, dass es zu Ihren Themen genügend Suchanfragen gibt bzw. den notwendigen Traffic. Um zu verstehen, was genau Sie an SEO-Optimierung benötigen, müssenwir uns zunächst  einmal ein Bild Ihrer aktuellen Situation und Ihrer Ziele machen. In unserem Basisworkshop SEO erfahren Sie dazu eine persönliche Beratung und Sie erhalten eine abschießende Auswertung. Nachfolgend führen wir die die wichtigsten Informationen zu den Themen  Thema Website und Nutzerziele auf.

Website und Nutzerziele

Angenommen, Sie möchten in den Suchergebnissen der Suchmaschinen weiter oben angezeigt werden und es sollen Suchende öfter auf Ihre Website klicken, als auf diejenigen der Konkurrenz. Zu allererst müssen Sie innehalten und sich ein paar Gedanken machen. Nehmen Sie sich die Zeit, Klarheit zu schaffen und Ihre spezifischen Unternehmensziele genau zu definieren.

Dabei sollten Sie sich immer daran erinnern, dass die Entscheidung, ob ein Nutzer Sie anstelle der Konkurrenz wählt, mit Ihrem "Wert" steht und fällt. Das gilt auch für das Google-Ranking. Definieren Sie möglichst genau, was auf Ihrer Website dargestellt oder angeboten werden soll und auch, wie Sie dem Nutzer den größtmöglichen Mehrwert bieten können.

In dem Sinne ist es für Sie wichtig zu wissen, wie Sie überprüfen können, ob Google und Ihre Websitebesucher diesen Wert erkennen. Der „Return on Investment“ von SEO-Strategien lässt sich am besten überprüfen, wenn Sie für sich einen bestimmten Key Performance Indocator festlegen, der ein erstes Ziel der SEO-Strategie widerspiegelt.

Zu den KPIs (Key Performance Indicators) zählen z. B. Verkaufszahlen eines bestimmten Produktes, die Anzahl der Downloads von der Website, die Anmeldungen für einen Newsletter, Kontaktformularanfragen, Anrufe bei Ihrem Unternehmen und diverse andere. Sollten Sie noch nicht wissen, welcher KPI Ihr erstes SEO Ziel widerspiegelt, helfen wir Ihnen  gerne weiter.

Was sind Ihre Key Performance Indicators?
Nehmen Sie sich kurz Zeit, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sollten Sie noch nicht wissen, welcher KPI Ihr erstes SEO-Ziel widerspiegelt, helfen wir Ihnen gerne weiter. Teilen Sie uns Ihr Anliegen, Ihre Fragen und Terminvorschläge mit!

Sehr gern nehmen wir uns in einem ausführlichen Beratungsgespräch Zeit für Sie.

Ein weiterer wichtiger Schritt, um anschaulich zu verdeutlichen, wo Ihre SEO-Reise hingeht, ist die Aufteilung Ihres großen Unternehmensziels in einzelne kleinere Etappenziele. Diese lassen sich mittels einer Strategie gut auf Ihre Website bringen. Nicht alles, was mit Suchmaschinenoptimierung zu tun hat, passiert nur auf Ihrer Website selbst. Neben dem On-Page-SEO, also der Suchmaschinenoptimierung direkt auf Ihrer Seite, umgesetzt durch Inhalte und eine gute Implementierung, gibt es das sogenannte Off-Page-SEO. Ein Beispiel hierfür ist das Anlegen eines Listings bei Google My Business.

Sind Sie erst einmal dort als Unternehmen gelistet, können Sie sich Gedanken machen, wie Sie Nutzer dazu anregen wollen, auf den Anrufen-Button zu klicken, die Weiterleitung zu Ihrer Website zu betätigen oder für einen persönlichen Termin die Anfahrtsbeschreibung aufzusuchen. Es gibt bei der Umsetzung von On- und Off-Page-SEO eine Menge zu beachten und nicht jeder, der Ihnen SEO verkaufen will, meint es gut mit Ihnen.

White Hat und Black Hat SEO

Ähnlich wie in fast jeder Geschichte gibt es auch bei der Suchmaschinenoptimierung ein Gut und Böse. Hier ist die gute Seite das sogenannte "White Hat SEO". Es wird den Suchenden und den Nutzern Ihrer Website Qualität geliefert und den Suchmaschinen wird langfristig gezeigt, dass Sie es wert sind, weit oben in den Suchergebnissen angezeigt zu werden. Hierzu müssen Informationen gesammelt, die Website technisch und inhaltlich optimiert, sowie Ihre Ziele Stück für Stück umgesetzt werden. Damit kann ein Erfolg auf Dauer einkehren.

Das Gegenstück hierzu heißt "Black Hat SEO". Hier werden Suchmaschinen in kürzester Zeit davon überzeugt, dass Ihre Website die Tollste und die Beste ist. Oft mittels Tricksen und Manipulieren, werden hier für kurze Zeit gute Rankings in den Suchmaschinen erzielt. Das kann schwerwiegende Konsequenzen für Ihre Website haben. Eine Website, die einmal von Google abgestraft wurde, kann nicht so einfach wieder in gute Positionen gelangen. Und in manchen Fällen kann die Tatsache, dass man Sie in der Google-Suche kaum oder gar nicht mehr auffindet, ernsthafte Folgen für Ihr Unternehmen bedeuten. Was würden Sie tun, wenn keiner weiß, dass es Sie gibt?

Meist ist das Beheben solcher SEO-Taktiken sehr mühsam. Schnell werden aus den wenigen Hundert Euro, für die Ihnen ein selbsternannter SEO-Meister die erste Position bei Google versprochen hat, mehrere Tausend Euro. Überlegen Sie sich also gut, wer Ihnen zur Seite stehen soll! Ein gutes Maß an Investition und Verstand hilft nicht nur der Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Web, sondern auch auf Dauer Ihrem Geldbeutel.

SEO Check für Ihre Website

Wer sich selbst noch nie oder nur sporadisch mit SEO beschäftigt hat, den kann es schnell überfordern. Sich selbst eine Strategie oder die notwendigen Ziele und Methoden zu überlegen, damit man besser gefunden wird, ist eine Kunst.

Keine Sorge, wir beraten Sie gern im SEO-Dschungel. Auch in Corona Zeiten führen wir unsere unverbindlichen Beratungsgespräche durch, auf Wunsch via Microsoft Teams oder auch persönlich in einem unseren großräumigen Büros mit Abstand! Oder lassen Sie sich einen Überblick über Ihren aktuellen Stand der Website geben und anschließend eine Auswertung dieser in Bezug auf Ihre Ziele. Wenn Sie nach unserem SEO Check die richtige Strategie für Sie umgesetzt haben wollen, stehen wir Ihnen gern zur Seite.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Einstellungen anpassen Alle akzeptieren