1. Webseitenanalyse
Ihre Unternehmenswebseite sollte sich als eminent wichtige Grundvoraussetzung möglichst stets auf dem aktuellen technischen Stand befinden, der sich in einer stetigen, rasanten Evolution befindet, um von den Suchmaschinen „ernst genommen zu werden“ .
2. Keyword-Analyse
Soll die eigene Unternehmenswebseite zu bestimmten, von Ihnen festgelegten Keywords auch tatsächlich optimal von den Suchmaschinen gefunden werden, so muss diese daraufhin gezielt optimiert werden.
3. Backlink- und Mitbewerberanalyse
Ein starkes Backlink-Profil ist auch heutzutage im Angesicht immer neuer aufkeimender Web-Technologien weiterhin ein sehr wichtiger Baustein eines professionell aufgestellten SEO-Portfolios für einen Business-Webauftritt.
SEO-Analysen
Webseitenanalyse, Keyword-Analyse, Backlink-Analyse, Mitbewerberanalyse
Eine professionell aufgestellte Gesamt-SEO-Strategie für einen Business-Webauftritt beinhaltet verschiedene, optimal ausbalancierte, in einer aufeinander folgenden Kette durchzuführende Teilmaßnahmen.
Webseitenanalyse
Zu Beginn eines jeden Suchmaschinenoptimierungsprojektes steht stets eine Webseitenanalyse. Diese gibt Aufschluss darüber, ob und wie gut oder schlecht eine Unternehmenswebseite technisch aufgestellt ist. Dazu zählt der Ausschöpfungsgrad aktueller technischer Entwicklungen und Technologien ebenso, wie eine technische optimale, fehlerfreie technische Umsetzung.
Keyword-, Mitbewerber- und Backlink-Analysen
Des Weiteren gehören Keyword- und Mitbewerberanalysen genauso zu dem Portfolio einer professionellen Suchmaschinenoptimierungsstrategie wie eine Backlink-Analyse.
Keyword-Analyse
Mit einer Keyword-Analyse können die in dem eigenen Business-Webauftritt offerierten Produkte und Dienstleistungen in Bezug auf ihre jeweilige Auffindbarkeit mit in Suchmaschinen abgesetzten Suchanfragen untersucht werden. Eine Keyword-Analyse schafft erst die unverzichtbare Voraussetzung, optimal performende eigene Keywords und Longtail-Keywords entwickeln und wirkmächtig gezielt einsetzen zu können.
Backlink- und Mitbewerberanalyse
Neben den vorstehend aufgeführten Teilmaßnahmen einer Gesamt-SEO-Strategie gehören auch Mitbewerber- und Backlink-Analysen zu den essentiell wichtigen Bausteinen. Mit den dadurch jeweils gewonnenen Daten als Ausgangssituation können dann erstmals gezielt und präzise positive Veränderungen der Sichtbarkeit des eigenen Webauftrittes für Suchmaschinen geplant werden. Nur mit einer solchen, aus Teilkomponenten bestehenden, individuell fein abgestimmten, professionellen SEO-Gesamtstrategie lassen sich gesteckte Unternehmensziele in dem Bereich auch tatsächlich dauerhaft erreichen.