mir

Suchmaschinenoptimierung im WordPress oder TYPO3

Das Plug-in Yoast SEO für WordPress und Yoast SEO Extensions für TYPO3 ist ein starkes Tool für Anwender, mehr dazu bei uns im Blog.

So lässt sich Suchmaschinenoptimierung in WordPress und TYPO3 umsetzen

Komplette Webseiten oder auch nur einige Teilbereiche dieser für die Suchmaschinen Google, Bing und Co. fit zu machen, ist ein komplizierter und aufwändiger Vorgang. Wer in puncto Suchmaschinenoptimierung erfolgreich sein möchte, der muss nebst technischen sowie redaktionellen Faktoren gleich mehrere Dinge berücksichtigen.

Um die mühsame SEO-Arbeit zu erleichtern, gibt es mittlerweile eine Vielzahl nützlicher Tools, mit denen die Arbeit in diesem Bereich leichter von der Hand geht. Doch, nicht immer lassen sich die entsprechenden Tools mit dem jeweiligen Content-Management-System nutzen. In den nun folgenden Abschnitten soll es daher einmal grundlegend darum gehen, wie mit den bekanntesten CMS WordPress und TYPO3 eine vollumfängliche Suchmaschinenoptimierung betrieben werden kann.

Warum sind Content Management Systeme überhaupt eine gute Wahl für Unternehmen?

Hierbei sollte zunächst einmal geklärt werden, was ein Content Management System (oder kurz: CMS) überhaupt ist: Ein CMS ist ein Inhaltsverwaltungssystem, welches bei der Organisation, Verbreitung und Verwaltung von Inhalten im Netz behilflich ist. Darüber hinaus lässt sich durch ein CMS die Darstellung, also das Webdesign einer Webseite, eines Webshops oder eines Blogs steuern. Es bietet schnellen und unkomplizierten Zugang zu einer Vielzahl an Plug-ins, Templates, Designs und Tools, mit denen sich professionelle Webseiten erstellen, anpassen und verwalten lassen. CMS bestehen dabei aus zwei Bereichen:

  • aus einem Frontend-Bereich
  • aus einem Backend-Bereich

Während der Frontend-Bereich die Bearbeitung jenes Bereichs einer Webseite zulässt, den der potenzielle Besucher später tatsächlich sieht, dient der Backend-Bereich vorrangig als Administrationsbereich. Somit ermöglicht ein CMS folgende Vorhaben:

  • Webprogrammierung
  • Layout
  • Inhaltsanpassungen
  • Webdesign
  • Webseitenverwaltung
  • Suchmaschinenoptimierung

Ein gutes CMS wie beispielsweise WordPress oder TYPO3 ermöglicht es dem Anwender zudem auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse eine individualisierte Webseite zu erstellen, zu optimieren und zu verwalten.

Das zeichnet die beiden CMS WordPress und TYPO3 insgesamt aus

Beide CMS bieten diverse Vorteile für institutionelle Anwender. Warum sich WordPress oder TYPO3 insgesamt so gut für Unternehmen eignet soll in den nun folgenden Unterabschnitten einmal näher aufgezeigt werden.

WordPress als Allrounder-Tool für professionelle Unternehmenswebseiten

 

 

Das CMS WordPress besitzt mit rund 67 Prozent aktuell den größten Marktanteil im Bereich der CMS-Systeme. Der Grund: Google findet in den Inhaltsdateien von WordPress überproportional mehr Content, als in jenen vergleichbarer CMS. Das mag daran liegen, dass der Code von WordPress insgesamt sehr einfach gestaltet ist und entsprechend gut und unkompliziert von Google zu lesen ist.

Ebenfalls möglich: Bei WordPress kann mit verschiedenen Zugriffsrechten gearbeitet werden. So können Programmierer beispielsweise andere Aufgaben im CMS wahrnehmen, als beispielsweise reine Texter. Auch der Umgang mit dem Tool an sich ist denkbar einfach und intuitiv – zum Teilen von Inhalten, Bildern oder Grafiken braucht es an sich keine Programmierkenntnisse! WordPress lässt sich zudem mit diversen Plug-ins erweitern, um die individuelle User-Experience der Webseitenbesucher deutlich zu steigern. WordPress eignet sich daher insgesamt perfekt für KMUs, Start-ups und Unternehmen im Bereich SEO, Webdesign und zum Webseite erstellen lassen.

 

TYPO3 ist das professionellste Open-Source CMS auf dem Markt

Wie WordPress, ist TYPO3 auch eine Open-Source-Lösung und damit kostenlos für den Anwender erhältlich. Gleichwohl bietet auch dieses CMS eine Fülle an Möglichkeiten innerhalb der Bereiche SEO, Webdesign, Webseite erstellen lassen und kann von Anwendern in verschiedensten Erfahrungsstufen eingesetzt werden.

Mit TYPO3 lassen sich besonders gut mobile Webseiten im Responsive Design erstellen – rund 70 Prozent aller Webseitenaufrufe geschehen heute nur noch übers Smartphone oder Tablet! Das CMS verfügt zudem über mehr als 6.000 verschiedene Erweiterungen und lässt sich mit wenig Schulungsaufwand ebenfalls ohne Programmierkenntnisse zum Erstellen von professionellen Unternehmenswebseiten einsetzen.

Sind die beiden CMS WordPress und TYPO3 überhaupt für die Suchmaschinenoptimierung geeignet?

Generell gilt: Beide Tools können für ein erfolgreiches SEO tauglich gemacht werden! Bei TYPO3 können Anwender beispielsweise Sitemaps oder diverse SEO-Plug-ins installieren. Außerdem bietet das CMS quasi out off the box schon eine Vielzahl an SEO-Funktionen wie beispielsweise folgende:

  • Pflege von Meta-Daten
  • Überprüfung auf duplicate Content
  • Anbindung an Social Media (zum Beispiel Facebook oder Twitter)
  • Verbesserung der Ladezeiten
  • Einbindung von Kontaktformularen

Für das CMS WordPress sind zudem viele kostenlose Plug-ins erhältlich, die sich mit der Thematik Suchmaschinenoptimierung beschäftigen, wie zum Beispiel:

  • Yoast SEO
  • W3 Total Cache
  • Smush Image Compression and Optimization
  • TinyPNG

Außerdem können mit WordPress SEO-freundliche Themes, und Designs erstellt werden. Damit deckt WordPress auch alle SEO Möglichkeiten in puncto Webdesign ab. Und auch hier steht dem Anwender wieder eine umfasste Palette an Möglichkeiten wie zum Beispiel Meta-Daten, HTML-Verlinkungen usw. zur Verfügung, die bereits ohne Programmierkenntnisse umgesetzt werden können.

Warum das Plug-in Yoast SEO für WordPress- und für TYPO3-Webseiten als Geheimwaffe gilt

Als die beiden beliebtesten und wirksamen SEO Tools haben sich die Plug-in Yoast SEO für WordPress und Yoast SEO Extensions für TYPO3 etabliert. Es handelt sich in beiden Fällen um hochfunktionale Plug-ins, mit denen positiven Einfluss auf das individuelle Ranking der eigenen Unternehmenswebseite genommen werden kann.

Zu Yoast SEO für WordPress: Mit dem praktischen Plug-in können in Sekundenschnelle folgende Dinge für den eigenen Content kreiert werden:

  • Meta-Beschreibungen
  • Seitentitel (SEO-gerecht)
  • Fokus Keywords
  • Formatierungsvorschläge (Anzahl Absätze, Überschriften usw.)
  • Ermittlung eines Lesbarkeitscores
  • Überprüfung auf technisches SEO
  • Bilder-SEO
  • Verlinkungen
  • SEO für Webdesign

Yoast SEO hilft also bei der individuellen OnPage-Optimierung, welche sämtliche Maßnahmen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auf der betreffenden Webseite umfasst.

Auch für TYPO3 gibt es ein ähnliches Tool – und zwar Yoast SEO Extension für TYPO3. Dieses Tool bietet hingegen folgende Hauptfunktionen:

  • eine Snippet-Vorschau (Seitenvorschau bei Google)
  • fundierte Textanalysen (Keywords, Wortwahl, Lesbarkeit und Grammatik)
  • Social Media-Einbindungen

Yoast SEO (entweder für WordPress- oder für TYPO3) kann also bei der Umsetzung der individuellen Suchmaschinenmarketing Strategie durchaus von Vorteil sein. Durch die gezielten OnPage-Optimierungsmaßnahmen kann das eigene Ranking bei Google und Co. deutlich gesteigert werden. Zudem nehmen derartige Tools dem Anwender sehr viel Arbeit ab, was sich in Zeit- und Geldersparnis bei individuellen Webseitenprojekten niederschlägt.

Suchmaschinenoptimierung jetzt auch ganz unkompliziert an einen Profi abgeben

Deutlich einfach gestaltet sich das individuelle Webseitenprojekt natürlich, wenn Aufgaben im Bereich der Suchmaschinenoptimierung kurzerhand an einen professionellen Dienstleister abgegeben werden. Das Unternehmen sollistico bietet diesbezüglich einen vollumfänglichen Service, bestehend aus den Leistungsbereichen Webdesign, SEO (On- sowie OffPage-Optimierung) sowie in puncto Webseite erstellen lassen.

Vom grundlegenden Webseite erstellen lassen bis zum laufenden Optimierungsprojekt übernimmt das Unternehmen sämtliche Leistungen mit einem erfahrenen und fachkompetenten Team an Marketing- und Webdesignspezialisten.

Das Unternehmen konnte sich hierfür innerhalb der vergangenen Jahre bereits einen guten Namen innerhalb der Branche machen und wirkte unter anderem bei der Erstellung der professionellen Unternehmensseiten von Living-Transformation (als WordPress-Referenz) sowie von der Mahlo Bau Verwaltungsgesellschaft (als TYPO3-Referenz) mit.

Hierfür kann jederzeit Kontakt mit dem freundlichen Team des Unternehmens aufgenommen werden. Dieses bietet allen Kunden zunächst ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch in puncto Suchmaschinenoptimierung, Webseite erstellen lassen oder Webdesign. Daher nicht länger zögern und am besten heute noch Kontakt mit den freundlichen Webdesign- und SEO-Spezialisten aufnehmen!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Einstellungen anpassen Alle akzeptieren