SEO Fragen schnell beantwortet
Auf SEO Fragen, klare Antworten in unserem Blogbeitrag. Sind noch Fragen offen, dann kontaktieren Sie uns einfach.

Warum ist SEO wichtig?
Ob als kleines oder mittelständische Unternehmen, sowie als multinationaler Konzern, jeder kann sich mit seiner Website in den Suchmaschinen positionieren. Denn mit einer optimierten Website, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist, können auch kleinere, regionale Unternehmen oder Online-Shops, die sich auf eine bestimmte Nische spezialisiert haben, mit großen Firmen, konkurrieren. SEO bietet den Vorteil, auch für neue Anbieter, unabhängig vom Budget, online sichtbar zu sein.
Wenn niemand von Ihrer Website weiß, können Sie keine neuen Kunden gewinnen. SEO sorgt dafür, dass die Nutzer Ihre Website finden, und erhöht gleichzeitig die kritische Besucherzahl. Darüber hinaus optimiert SEO den Inhalt Ihrer Website, sodass die Suchmaschinen Ihre Website höher einstufen und die Besucher Sie leichter finden können. Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat eine langfristige Wirkung. SEO ist weitaus kostengünstiger als monatliche Zahlungen für Anzeigenschaltungen. Wenn Ihre Website in den Top 10 der Suchergebnisse erscheint, erhöht sich sowohl das Vertrauen in Ihre Marke als auch der Bekanntheitsgrad Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
Welche SEO Ziele gibt es?
Vergessen Sie nur nicht, dass die Suchmaschinenoptimierung nur ein Tool im Online-Marketing ist. SEO ist sehr nützlich, um Besucher zu erreichen, die ein bestimmtes Ziel vor Augen haben und auf der Suche nach Ihrem Produkt sind. Die Definition konzentriert sich auf das Erreichen von Spitzenplätzen in den Suchmaschinenergebnissen. In diesem Fall handelt es sich um eines der Hauptziele von SEO. Je nach Art der Webseite können jedoch auch andere Ziele damit verbunden sein.
- Erhöhung der Reichweite und Sichtbarkeit
- Höhere Gewinne bei Online-Shops und anderen E-Commerce-Websiten
- Konkurrenzverdrängung
- Kundenzufriedenheit
Erhöhung der Reichweite und Sichtbarkeit
Der offensichtlichste und wichtigste Grund ist natürlich die Verbesserung Ihres Google-Rankings. Jeder möchte bei möglichst vielen und relevanten Suchbegriffen ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen. Wenn Sie mehrere Google-Top-Platzierungen haben, bedeutet dies nicht, dass Sie mehr Sichtbarkeit erlangen werden. Denn Suchbegriff ist nicht gleich Suchbegriff. Viele Keywords generieren wenig Traffic, oder das Keyword ist zu weit gefasst, sodass die zugrundeliegende Suchintention nicht mit Ihren Inhalten und Angeboten übereinstimmt.
Höhere Gewinne bei Online-Shops und anderen E-Commerce-Websiten
Die Investitionen für SEO-Maßnahmen sind recht gering, können aber über einen langen Zeitraum Ihre Einnahmen deutlich steigern. Einmal optimiert, steht Ihnen der Weg zu höheren Besucherzahlen auf Ihrer Website offen! Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen sind empfehlenswert, obwohl die Hürden eher niedrig sind. Da Sie für den ersten Touchpoint im Kundengewinnungsprozess einen immer niedrigeren Kontaktpreis zahlen, bringt Ihnen die Verbesserung Ihrer Google-Position einen deutlich höheren Ertrag. Die SEO-Ausgaben amortisieren sich bereits nach kurzer Zeit. SEO hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Faktor für die Optimierung Ihrer Lead-Generierungsmöglichkeiten herausgestellt.
Konkurrenzverdrängung
Wenn es gelingt, die Spitzenpositionen in einer Suchmaschine zu erreichen, wird die Konkurrenz natürlich zurückgedrängt. Dadurch sehen mögliche Kunden nicht direkt die Seiten der Wettbewerber und werden eher auf Ihre aufmerksam.
Kundenzufriedenheit
Es ist nicht notwendig, nur neue Kunden zu gewinnen. Ebenso können auch bestehende Kunden mit Google erreicht werden. Wenn Sie gute Supportseiten einrichten und Artikel über häufige Probleme veröffentlichen, können Sie gleich mehrere Dinge erreichen. Zum Beispiel finden Ihre Kunden die gesuchte Lösung ganz einfach durch Ihre Seite. Zudem sind die Kunden zufriedener, da sie schnell eine Antwort erhalten. Außerdem reduzieren Sie Kosten für Support am Telefon, da Ihre Kunden über Ihre Webseite schon viele Probleme und fragen alleine lösen können. Die Kunden werden auch als Quelle des Erfolgs gesehen. Daher fördert ein starkes Supportnetz eine größere Loyalität. Richtig verpackt, kann er gleichzeitig neue Kunden generieren, schließlich sind Ihre Lösungen auch für diese sichtbar.
Warum ist Local SEO wichtig?
Wenn Sie mehr Kunden gewinnen und mit den Großen konkurrieren wollen, sollten Sie beim Local SEO vorne mit dabei sein. Wenn Personen ein bestimmtes Geschäft in Ihrer Nähe suchen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie es auch besuchen und dort nach den entsprechenden Produkten suchen. Mit einer guten Platzierung in den lokalen Suchergebnissen können Sie dadurch mehr Kunden anziehen und im besten Fall Ihren Umsatz steigern. Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird als Marketingstrategie immer wichtiger. Jedes Unternehmen, das eine oder mehrere Filialen auf dem Firmengelände hat, profitiert von lokaler SEO. Dabei spielen weder die Größe des Unternehmens, noch die Branche eine Rolle.
Anstatt in lokalen Telefonbüchern nach Informationen über Unternehmen zu suchen, nutzen Kunden heute Suchmaschinen wie Google, um Unternehmen in ihrer Umgebung zu finden. Suchanfragen wie "Friseur in meiner Nachbarschaft" werden immer häufiger gestellt. Lokale SEO ist die beste Möglichkeit, neue Kunden in Ihrer Region zu gewinnen und Ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Insbesondere für kleine Unternehmen ist es sehr vorteilhaft, ihre Website für die lokale Suche zu optimieren. Denn auf diese Weise können Sie selbst große Konkurrenten ausstechen und mehr Kunden für Ihr Unternehmen gewinnen. Der Bekanntheitsgrad Ihrer Marke steigt, und Sie erhalten mehr Reichweite.
Warum sollte ein Unternehmen einen Google My Business Eintrag haben?
Google My Business ist ein kostenloser Dienst, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Google-Diensten erfolgreich zu präsentieren. Google Search, Google Maps und Google+ sind nur einige Beispiele. Unternehmen, die einen My Business-Eintrag haben und diesen mit ihrer eigenen Website verlinken, werden bei der Google-Suche leichter gefunden. Ein vollständiger Eintrag wirkt sich positiv auf die Bewertung Ihrer Website durch Google aus. Wenn Google den lokalen Bezug einer Suchanfrage erkennt, zeigt es automatisch eine Karte mit den Anbietern in der Nähe an. Durch einen korrekten Google My Business-Eintrag können Sie an dieser Stelle super platziert werden. Ihr Vorteil ist, dass Ihre neuen Kunden mit wenigen Klicks den kürzesten Weg zu Ihnen finden und Ihr Geschäft schon vorab angucken und möglicherweise auch besuchen können.
Sie können Ihren Google My Business Eintrag mit Fotos, aktuellen Beiträgen und Angeboten, Veranstaltungen usw. ergänzen. Diese Präsentationselemente machen Ihren Eintrag für die Besucher attraktiver. E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen, Telefonanrufe, Website-Aufrufe und Routenplaner ermöglichen es Interessenten, so schnell wie möglich Kontakt aufzunehmen. In der Google-Suche und in Google Maps können Sie Kundenrezensionen für Ihr Unternehmen sehen, was es für neue Kunden attraktiver machen kann. Sie können diese Bewertungen auch über Google My Business verwalten. Besucher haben auch die Möglichkeit, öffentliche Fragen zu stellen, in diesem Fall sollten Sie schnell antworten, bevor es jemand anderes tut.
Warum können negative Google Bewertung auch eine positive Wirkung haben?
Google-Bewertungen haben einen erheblichen Einfluss auf die lokale Suchmaschinenoptimierung und damit auch auf das lokale Ranking. Zunächst einmal das Ranking des Google My Business-Eintrags. Und das ist eindeutig nicht ausreichend. Kunden bevorzugen eindeutig Einträge, die positiv und konsistent bewertet sind. Unternehmen, die ihren Kunden gefallen, sollen natürlich auch gefunden werden. Google will schließlich seine Nutzer zufrieden stellen und ihnen das bieten, was sie suchen. Daher werden Einträge mit einer hohen Anzahl positiver Bewertungen bevorzugt.
Lassen Sie sich aber auch nicht entmutigen, wenn es ein paar ungünstige Bewertungen gibt. In den meisten Fällen ist das keine schlechte Sache. Die Beantwortung von guten und negativen Bewertungen schafft nicht nur Vertrauen bei Neukunden. Sie demonstriert einen professionellen und offenen Umgang mit konstruktiver Kritik. Auch negatives Feedback ist willkommen. Produkte mit ausschließlich positiver Bewertung sind in den Augen der Kunden nicht immer vertrauenswürdig. Ein Eintrag mit ein paar schlechten Google-Bewertungen wird mehr Vertrauen erwecken. Es wurde beobachtet, dass sich Produkte mit 4,5-Sterne-Bewertungen besser verkaufen als Produkte mit 5-Sterne-Bewertungen. Die Bedeutung von Vertrauenswürdigkeit und Ehrlichkeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Warum sind Ladezeiten für eine Webseite wichtig?
Google hat vor einiger Zeit angekündigt, dass die Ladezeit von Websites ab dem 1. Juli als Ranking-Faktor verwendet wird. Bisher wurde die Geschwindigkeit als indirekter Faktor betrachtet, da sie sich auf das Nutzererlebnis auswirkt. Eine langsame Seite wird eher verlassen, die Verweildauer sinkt, die Absprungrate steigt und die Seite verliert Punkte auf Googles fiktivem Scoreboard. Die Seitengeschwindigkeit wird jedoch immer wichtiger. Insbesondere weil Googles Mobile-First-Index nur die mobile Version einer Seite bei der Ermittlung des Rankings berücksichtigt, wird der Einfluss der Seitenladezeit zunehmen.
Warum ist SEO ein wichtiger Baustein bei einem Relaunch?
Wenn Sie einen Relaunch Ihrer Website planen, haben Sie mehrere Ziele vor Augen. Die Tatsache, dass die Website auch mobil leicht zugänglich ist, kann ein Motiv für einen Relaunch sein. Oder das Layout soll aktualisiert und der technische Fortschritt genutzt werden. Oder aber, dass die Bearbeitung im Backend einfacher erfolgen kann. Wenn Sie an Ihrer Website arbeiten, ist es entscheidend, dass Sie sich von Anfang an auf die Suchmaschinenoptimierung vorbereiten. Daher müssen SEO-Maßnahmen von Anfang an bei der Gestaltung einer Website berücksichtigt werden. Im schlimmsten Fall schneidet die Website entgegen dem Ziel der Website-Optimierung viel schlechter ab als zuvor und kann sich nur langsam erholen.
Nehmen Sie gerne über unser Formular Kontakt zu uns auf, um weitere Details und Fragen zu klären.