Google E-A-T Rankingfaktoren
Was sich hinter dem Google E-A-T Prinzip versteckt und warum es für SEO unabdingbar ist. Jetzt die eigene Unternehmenswebseite fit machen.

Was sich hinter dem Google E-A-T Prinzip versteckt und warum es für SEO unabdingbar ist
Hinter dem Google E-A-T-Prinzip versteckt sich der noch vergleichsweise junge Qualitätsrankingfaktor der US-amerikanischen Suchmaschine, der erst im Jahre 2018 ins Leben gerufen wurde. Das Kürzel E-A-T steht hier gewissermaßen für die drei nun bedeutsamen Evaluierungsfaktoren namens Expertise, Authority sowie Trustworthiness – oder zu Deutsch: Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Für die Bewertung von High Quality Content sind diese drei Rankingfaktoren mittlerweile elementar und sind sogar in den sogenannten Search Quality Evaluator Guidelines festgeschrieben. Dabei handelt es sich um einen Google-eigenen Kriterienkatalog, in dem Google die Richtlinien für die aus deren Sicht „perfekten Suchergebnisse“ vorgibt. Was es mit E-A-T genau auf sich hat, welche Vor- und Nachteile dieses mit sich bringen wird und welche Umsetzungsmaßnahmen das E-A-T erforderlich machen, dazu in den nun folgenden Abschnitten ein wenig mehr Informationen.
So funktioniert das E-A-T SEO Prinzip von Google im Detail
Sehr oft rollt das weltweit größte Suchmaschinenunternehmen Google verschiedene Updates wie beispielsweise Core Updates aus, bei denen es zu grundlegenden Veränderungen am Suchalgorithmus kommt. Die im Jahre 2018 neu festgeschriebenen E-A-T Faktoren waren eine dieser berühmten Core Updates. Bisweilen arbeiten bei Google mehr als 10.000 Quality Rater, die beständig Webseiten auf deren Qualität und eben auf die E-A-T Faktoren hin überprüfen.
Die Guidelines an sich gibt es bereits seit dem Jahre 2013. Die intensiven E-A-T Kriterien wurden dann aber wesentlich später ins Leben gerufen. Erst mit dem Google Core Update im August 2018 galten diese fortan für alle Webseitenbetreiber.
Ursprünglich waren vor allem medizinische Webseiten davon betroffen, später aber auch Webseiten zu finanziellen, steuerlichen oder rechtlichen Themen. Dabei handelt es sich um sogenannte YMYL-Webseiten (oder auch: Your Money or Your Life-Webseiten), die sich mit Themen befassen, die mitunter starke Auswirkungen auf die individuelle Lebensqualität haben können. Entsprechend wichtig ist es Google, dass hier ein hoher Qualitätsstandard vorherrscht und in puncto Suchmaschinenoptimierung nur jene Seiten gut ranken, die die E-A-T Kriterien gut erfüllen. Im Verlauf der Quartale kam es dann von einem Core Update zum nächsten Core Update und die E-A-T Rankingfaktoren wurden von Google mehr und mehr verfeinert.
Die Expertise bescheinigt das qualitative Niveau einer Webseite
Das Kriterium Expertise zielt vor allem auf das qualitative Niveau des Autors ab und nicht auf die hinter der Webseite stehende Organisation. Dieser muss entsprechend formelle Qualitätskriterien erfüllen. Nur Autoren, die die für das jeweilige Thema notwendige Qualifikation oder Ausbildung nachweisen können, werden aus Google-Sicht hier gut bewertet. Je nach Themenbereich wird aber auch die praktische Lebenserfahrung von Google mit berücksichtigt.
Die Autorität zielt auf die Reputation der Webseite ab
Hier werden sowohl die Webseite, als auch der Autor selbst von Google im Blick behalten. Taucht ein Autor beispielsweise bereits auf verschiedenen anderen Webseiten als anerkannter Experte auf oder wurde entsprechend positiv bewertet, so wird dies von Google als ein hoher Expertise-Grad angesehen. Entscheidend für die Bescheinigung der Expertise durch die E-A-T Faktoren ist allerdings – wie in anderen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung auch – der relevante Kontext.
Das Vertrauen gibt Auskunft über die Glaubwürdigkeit einer Webseite
Die Stichworte Vertrauen und Glaubwürdigkeit gehen bei Google Hand in Hand:
- auf der Webseite muss für Google ersichtlich sein, wer die Verantwortlichkeit für die Inhalte innehat
- werden dem Webseitenbesucher Kontaktmöglichkeiten angeboten?
- wie gut sind die Kontaktmöglichkeiten auffindbar?
- werden Telefonnummern zur unkomplizierten Kontaktaufnahme angeboten?
Auch hier gilt wieder, dass YMYL-Webseiten deutlich höhere Anforderungen erfüllen müssen, als beispielsweise private Webseiten. Ebenfalls wichtig ist zudem die Richtigkeit der getroffenen Aussagen.
Es sind keine genauen Signale für die Suchmaschinenoptimierung von Google via E-A-T bekannt
Wie Google genau auf die Umsetzung der E-A-T Suchmaschinenoptimierung Faktoren im Rahmen seiner Rankingüberprüfungen reagiert und auf welche Signale hierbei speziell geachtet werden sollten, darüber herrscht noch immer große Unklarheit. Wichtig ist es für den individuellen Webseitenbetreiber jedoch, diese Punkte unbedingt bei seiner Suchmaschinenoptimierung zu beachten.
Google selbst veröffentlicht im Rahmen seiner Core Updates regelmäßige Aufklärungsartikel, in denen unter anderem die Arbeitsweise der Quality Rater Teams näher durchleuchtet wird. Google selbst hat auch bereits oft die Aussage getroffen, dass E-A-T an sich nichts ist, was sich im Rahmen einer regulären Suchmaschinenoptimierung von heute auf morgen umsetzen lässt. Google geht es hier auch weniger um eine Abstrafung vorhandener Webseiten, als mehr um eine bessere Zuordnung der Suchergebnisse. Dies soll die Qualität von Google nachhaltig verbessern und dem Nutzer nur hochwertige und wirklich relevante Suchergebnisse bei der Suche nach bestimmten Keywords liefern.
Welche Vorteile das Google Core Update in puncto E-A-T SEO mit sich bringt
Das Core Update rund um die Google E-A-T Rankingfaktoren kann für potenzielle Webseitenbetreiber durchaus Vorteile aufweisen. Das letzte Medic Update, bei dem es sich um einen kleinen Anteil des letzten Google Core Updates handelte, sorgte beispielsweise dafür, dass Domains quasi über Nacht einen deutlichen Sichtbarkeitsanstieg erfuhren. Und zwar deswegen, weil diese die E-A-T Kriterien bereits erfüllten! Stellenweise beliefen sich die Sichtbarkeitsanstiege auf bis zu 90 Prozent! Seiten mit hoher SEO-Fokussierung, aber geringem Inhaltswert werden demnach abgestraft. Viel wichtiger ist jetzt die eigentliche Seitenqualität. Content is King!
Ein weiteres Google Core Update, welche in puncto E-A-T noch weiter ins Detail gehen soll, wird im September 2021 stattfinden. Bei dieser Suchmaschinenoptimierung soll es dann – laut den Aussagen von Google – eher um das „T“ in E-A-T, also um die Vertrauenswürdigkeit der Webseiten gehen.
Was im Rahmen von Google E-A-T für das eigene SEO umgesetzt werden sollte
Folgende Maßnahmen können von potenziellen Webseitenbetreibern für das eigene SEO direkt umgesetzt werden, um im Rahmen der künftigen Core Updates von Google als Gewinner hervorzugehen:
- den Webseiten ein Gesicht geben (Impressum, eine „Über uns“-Unterseite sowie maschinenlesbare Informationen sind ein „Must-have“!)
- Experten für die eigene Webseite schreiben lassen und diese auch aufführen (zum Beispiel durch Verlinkung einer Autorenbox oder mit sozialen Profilen)
- Kontaktmöglichkeiten schaffen (E-Mail- und Postadresse sowie Telefonnummern auf der Webseite wiedergeben)
- Gastbeiträge von Experten nutzen (Kooperationen mit anerkannten Experten eingehen, Journalisten involvieren usw.)
- für mehr Bewertungen der eigenen Webseite sorgen (zum Beispiel durch Besucher oder Kunden)
- Linkbuilding (Reputationsaufbau durch Erwähnungen auf anderen, vertrauenswürdigen Webseiten)
Weiterhin sind auch die regulären Marketing-Methoden wie beispielsweise die Durchführung von Interviews mit namhaften Experten, die Teilnahme an Messen oder branchenspezifischen Events wichtig!
Hier kann sich Hilfe zu den Themen E-A-T und Suchmaschinenoptimierung geholt werden
Die individuelle Suchmaschinenoptimierung auf Google E-A-T erscheint zwar zunächst als ausgesprochen ressourcenintensive SEO-Maßnahme, zahlt sich am Ende aber deutlich für den jeweiligen Webseitenbetreiber aus. Wichtig ist hierbei: Hilfe holen! Und zwar von außen!
Je mehr anerkannte Experten für den eigenen Content gefunden werden können, desto besser. Auch können die zahlreichen Google Guidelines und Google Sheets durchstöbert werden, um sich einen guten Überblick über die Vielzahl an Maßnahmen in puncto E-A-T SEO zu verschaffen. Zu guter Letzt gilt auch hier, dass hier eine anerkannte Agentur für Suchmaschinenoptimierung ebenfalls ein sehr guter Ansprechpartner ist!